Hochleistungs-Radialventilatoren für industrielle Anwendung
Einseitig saugende Ventilatoren für den Einsatz in industriellen Bereichen mit stark aggressiver Abluft, wie sie z.B. in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Galvanik oder im Laborbau vorkommt.
Besondere Merkmale:
Hochleistungs-Radialventilatoren der Baureihen MN (Niederdruck-Baureihe) und MM (Mitteldruck.Baureihe) sind ausgelegt für Volumenströme bis ca. 70.000 m3/h und Drücke bis ca. 3.000 Pa.
Sie zeichnen sich aus durch hohe Wirkungsgrade und druckstabile Kennlinien.
Die Baureihe MN erreicht im max. Wirkungsgradbereich ihr Leistungsmaximum.
Antriebsmotoren, im Wirkungsgradoptimum ausgelegt, reichen somit für alle Betriebspunkte der Kennlinie.
Bauform D
Hochleistungs-Ventilatoren aus Kunststoff mit Direktantrieb.
Das Laufrad sitzt unmittelbar auf der Welle des Antriebmotors.
Bauform K
Hochleistungs-Ventilatoren aus Kunststoff in keilriemengetriebener Ausführung, mit einem Flansch-Doppellager. Mit einer Drehzahl oder als Polumschaltkombination mit zwei Drehzahlen möglich.
Alle Kunststoffventilatoren sind als direkt angetriebene Ausführung mit einstufigem, mehrstufigem oder stufenlos regelbarem Antrieb (frequenzgeregelt) erhältlich.
Folgende Werkstoffe stehen zur Auswahl: PVC, PE, PP, PVDF sowie die Verbundwerkstoffe PVC/GFK, PP/GFK und PVDF/GFK.
Für die Laufräder stehen die Werkstoffe: PVC, PP, PVDF, Edelstahl sowie Stahl in hartgummierter oder beschichteter Ausführung zur Verfügung.
Gehäuse/Gehäusestellungen
Die Gehäuse sind in stabiler Schweißkonstruktion gefertigt und je nach Werkstoff für folgende Temperaturen ausgelegt:
Werkstoff
max. Temp.
PVC
60°C
PP
70°C
PE
70°C
PVDF
120°C
Die möglichen Gehäusestellungen sind nach VDMA 24156 benannt.
Grundrahmen/Montagebock
Diese werden aus stabilen Stahlprofilen gefertigt und mit einem mehrlagigen Schutzanstrich versehen.
Splitterschutz
Nach der UVV (Unfall-Verhütungs-Vorschrift) für Ventilatoren sind unsere Kunststoffgehäuse mit einem Berstschutz/Splitterschutz aus Edelstahl ausgerüstet