Gaswäscher aus Kunststoff

MAALS + MAALS-UB Labor-Gaswäscher,
Unterbauanlage in Digestorien

Labor Abluftanlage MAALSUB (Unterbau)

Kompakte Reinigung Ihrer Laborabluft - mit einem Kunststoff-Gaswäscher für den Unterbau

  • Abluftwäscher, Gaswäscher aus Kunststoff zum Einbau in den Labor-Unterschrank
  • Wartungsfreundliche Abluftanlage, gute Zugänglichkeit
  • Kombinierbar mit Standard-Abzügen
  • Einbaumöglichkeit bei geringer Deckenhöhe
  • Wartungsfreundliche Verschraubungen, hochwertige Schlauchverbindungen, separat platzierbares Touch-Display
  • Dokumentation der Abluftanlage im PDF-Format zur komfortablen Bearbeitung und Archivierung des jeweiligen Auftrages.

Alternative hierzu: Laborwäscher in liegender Ausführung
oder Luftwäscher in stehender Ausführung

Abluftanlage Display

Einfache Bedienung, volle Kontrolle

Interaktives Touch-Display zur Anzeige der Betriebs- und Statusinformationen (grün/gelb/rot) der Abluftanlage.

Abluftanlage MAALSUB

Günstige und einfache Wartung der Abluftanlage

Siebplatte entnehmbar, Sieb austauschbar für minimale Wartungskosten.

Abluftpumpe

Hochwertige Materialien

Hochwertige Schlauchverbindungen für die Pumpendruckleitungen. Wartungsfreundliche Schrauben für Schaugläser und Pumpe.

Details:

Der Laborluft-Gaswäscher Typ MAALS - Unterbau

kann als zusätzliches Element unter den Abzug montiert werden. Das Wasch- prinzip, mittels eines Glockenbodens, zeichnet sich durch besonders hohe Wirkungsgrade bei sehr niedrigem Wasser- und Energieverbrauch aus.

Das Waschprinzip:

Das als Waschflüssigkeit fungierende Wasser wird durch eine geräuscharme, leicht zu wartende Umwälzpumpe auf dem Glockenboden verteilt. Die im Abzug abgesaugte Luft wird durch diesen Glockenboden geleitet und be- wirkt, in Verbindung mit dem Waschwasser, einen sehr starken Sprudeleffekt, durch den Abscheidegrade bis zu 96% der Schadstoffe erreicht werden.

Die Funktionsweise:

Die Absorptionsanlage Typ MAALS-UB, arbeitet vollautomatisch und nahezu wartungsfrei. Der Wäscher wird über eine speicherprogrammierbare Kompaktsteuerung geregelt. Das Auf- u. Nachfüllen des Waschwassers erfolgt automatisch über eine Niveauregulierung, welche auch den Anlauf- und Trockenlaufschutz der Pumpe steuert. Die Entsorgung des belasteten Wasch- wassers erfolgt über einen Motorkugelhahn mit großem, freiem Querschnitt (Standardversion).

  • Abluftanlage Filterelement
  • Abluftanlage Filtersystem

Die Ausstattungsvarianten:

  • Leitwertüberwachung
    Der elektrische Leitwert des Wassers wird kontinuierlich überwacht. Die Entsorgung des Waschwassers erfolgt bei Erreichen eines voreinstellbaren Grenzwertes.
  • pH-Überwachung
    Die Entsorgung erfolgt bei Erreichen eines in der Abluftanlage voreingestellten pH-Wertes.
  • pH-Regelung
    Das Waschwasser wird mit Hilfe einer pH-Dosiereinrichtung neutralisiert, so daß es pH-neutral an das Abwassersystem abgegeben werden kann.
  • Redox-Regelung
    Durch Zudosierung wird die Waschflüssigkeit entsprechend des benötigten Redoxpotentials
  • Weitergabe der Fehlermeldungen von der Abluftanlage an die GLT

Die Resultate:

Mit der Absorptionsanlage / Gaswäscher MAALS-UB werden überdurchschnittliche Abscheidegrade der Schadstoffe erzielt. Dies ist von einem unabhängigen, staatlich anerkannten Institut mehrfach bestätigt worden.

Einbau unter vorhandene Abzüge …

Abluftanlage Schema
MALLSUB Absorptionsanlage